Anfang August 2022 konnten wir bei herrlich sonnigem Wetter eine Kanutour unternehmen. Mit insgesamt 7 Kanus zu je 4 Personen sind wir die „Herz Mainfranken Tour“ von Volkach nach Schwarzenau gepaddelt. Für einen gemütlichen Ausklang sorgte die Einkehr im Gasthaus „Mainblick“, bevor wir wieder die Rückreise in die Heimat antraten.
Die neue Satzung des TSV Pflaumheim wurde in einer außerordentlichen Sitzung am 7. Juni 2019 beschlossen:
Bei idealem Festwetter konnten wir, die TT-Abteilung und die Kegelfreunde Pflaumheim, zu unserem Vatertagsfest am 30. Mai 2019 zahlreiche Besucher auf dem Ploimer Grillplatz begrüßen. Das Angebot war reichhaltig. Es gab Mittagstisch und nachmittags Kaffee und Kuchen, die zum Verweilen einluden. Wir bedanken uns bei Allen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Der Jugendspielbetrieb wurde nach der Saison 2017/18 eingestellt. Leider können wir aktuell auch kein Jugendtraining anbieten, da das Amt des Jugendleiters und -trainers derzeit nicht besetzt ist.
Am 27. Juni 1956 stellten Theo Hock und Emil Ostheimer den Antrag eine Tischtennis-Abteilung dem Turn- u. Sportverein anzugliedern. Die Gründungsversammlung dieser neuen Abteilung war am 4. Juli 1956. Anwesend u. eingetragen wurden 26 Gründungsmitglieder. Im Januar 1957 zählte die Tischtennisabteilung bereits 50 Mitglieder. Auch die Zahl der aktiven Spieler nahm zu. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. In der Saison 1957/58 wurde man Meister der damaligen Aschaffenburger Bezirksklasse. Spieler waren Karl Bergmann, Theo Hock, Robert Müller, Emil Ostheimer, Erhard Ostheimer, Hugo Rachor, Emil Schuler. 1964 wird Karl Bergmann zum Abteilungsleiter gewählt und behält das Amt bis zum Jahr 1992. Von 1992 bis 2012 hat Andreas Rachor dieses Amt übernommen. Abteilungsleiter seit 2012 ist Stefan Braun. In der Saison 1965/66 nahmen zum ersten Mal Schülermannschaften an den Verbandsrunden teil. 1968 konnte die Tischtennisabteilung den Spielbetrieb und das Training vom Gasthaus Hock, das viele spannende Kämpfe sah, in das neue Sportlerheim verlegen. Hier konnte man unter besseren Bedingungen den Sport ausüben. Die I. Herrenmannschaft spielte meist auf Bezirksebene. Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre feierte unser Verein die größten Erfolge. In der Saison 1989/90 holten unsere Jungs den Meistertitel in der 3. Bezirksliga Aschaffenburg, bevor 1990/91 der Höhepunkt der Vereinsgeschichte erreicht wurde. Vor 120 Zuschauer im Sportlerheim wurde als Aufsteiger der Titel in der 2. Bezirksliga Unterfranken/West 1989/90 geholt und stieg in die Bezirksoberliga, der höchsten Klasse auf Bezirksebene auf. Die Mannschaft spielte damals mit Matthias Rachor, Roland Ostheimer, Theobald Hock, Christof Rachor, Andreas Rachor, Daniel Reising. An den Verbandsspielen der letzten Saison 2016/17 nahmen drei Herren- und drei Jugendmannschaften teil. Die I. Herrenmannschaft wie auch die II. Herrenmannschaft konnten nach einer schwachen Vorrunde den Klassenerhalt in ihren Ligen noch recht sicher schaffen. Die III. Herrenmannschaft ging als Vierermannschaft an den Start und holte sich die Meisterschaft. Die I. Jungenmannschaft startete in der 1. Bezirksliga West Unterfranken und bekam hier klar ihre Grenzen aufgezeigt. Die II. Jungenmannschaft und die Mädchenmannschaft erreichten ihre gesteckten Saisonziele. In der Saison 2017/18 gehen wir wieder mit sechs Mannschaften an den Start.
Aktivitäten
Die Ausrichtung des Vatertagsfestes mit den Kegelfreunden Pflaumheim
In zeitlichen Abständen ein Tischtennisausflug
Sportstätte
Wir trainieren im TSV Sportheim, An der Spessartstraße in Großostheim, Ortsteil Pflaumheim. Mittwochs ab 19:30 Uhr ist jeder mit Sportsachen und Schläger herzlich eingeladen, mit uns zu trainieren.